Leibniz, Chronik eines verschollenen Bildes

Startseite » Edgar Reitz » Leibniz, Chronik eines verschollenen Bildes

Trailer


Der große Aufklärer und Denker Gottfried Wilhelm Leibniz wird im Auftrag der Kurfürstin Sophie von Hannover gemalt. Während der Porträtsitzungen entsteht ein leidenschaftliches Ringen des Philosophen mit der jungen Malerin um die Wahrheit in Bild und Abbild, und schließlich von Liebe und Tod. 1

Ingo Fliess beschrieb in einem Video 2023 zum Antrag der Filmförderung (Medienförderung RLP) den Inhalt des Films:


In einem Interview, das am 10.01.25 im Kölner Stadtanzeiger erschien, gab Edgar Reitz bekannt, das LEIBNIZ fertig gestellt sei, „der in absehbarer Zeit ins Kino kommt.“. Der Titel sei „Leibniz, Chronik eines verschollenen Bildes“. 2


Presseheft von Weltkino Filmverleih (mit freundlicher Genehmigung)


Rezensionen (ausklappen)


Meldungen (ausklappen)

Meldungen zu „Leibniz, Chronik eines verschollenen Bildes“

LEIBNIZ – Presseheft

Die Berlinale – Berlin International Film Festival ist gestartet. Am Mittwoch wird LEIBNIZ – Chronik...

Berlinale-Termin bekannt gegeben

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes wird am Mittwoch, den 19.02. 2025 um 14 Uhr...

„Der Geist dieser Generation setzte unglaubliche Energie frei“

Der Regisseur Edgar Reitz brachte einst Gymnasiastinnen das Filmemachen bei. Mit welchen Folgen, das zeigt...

Premiere in Berlin

Edgar Reitz‘ LEIBNIZ – Chronik eines verschollenen Bildes wird Premiere auf der Berlinale 2025 haben.Wie...

Edgar Reitz und seine „Filmstunde 23“ – AUDIO

Aus der Sendung Fazit: Link...

Edgar Reitz verkündet Fertigstellung und Titel des Leibniz-Projektes

In einem Interview des Kölner Stadtanzeigers gibt Edgar Reitz die Fertigstellung und den Titel des...

Vor der Kamera

Gottfried Wilhelm Leibniz

Universalgelehrter und Hofrat am Hofe zu Hannover

Edgar Selge

Wikipedia

Pierre-Albert Delalandre

Höfischer Kunst- und Porträtmaler

Lars Eidinger

Wikipedia

Kurfürstin Sophie von Hannover

Dienstherrin von Leibniz

Barbara Sukowa

Wikipedia

Aaltje van de Meer

Kunstmalerin aus den Niederlanden, anfangs in
Männerkleidern als Finn van de Meer

Aenne Schwarz

Wikipedia

Liebfried Cantor

Amanuensis und Schreiber von Leibniz

Michael Kranz

Wikipedia

Sophie Charlotte, Königin in Preußen

Sophies Tochter

Antonia Bill

Wikipedia

Zofe von Sophie

Salome Kammer

Wikipedia

Zofe von Charlotte

Anne Schirmacher

Filmmakers

Der Flötenspieler

Gehilfe von Delalandre

Matija Chlupacek

Website

Gehilfe von Delalandre

Christoph Bardo

Gehilfe von Delalandre

Jannis Dege

Kamindiener

Nikolaus Steenken

Pförtner

Christoph Hellhake

Postreiter

Ayman Alzahab


Hinter der Kamera

Regie

Edgar Reitz

Drehbuch

Gert Heidenreich
Edgar Reitz

Co-Regie

Anatol Schuster

Künsterlische Assistenz der Regie

Salome Kammer

Regieassistenz

Johannes Fröhlich

Script Supervisor

Katrin Gobel

Kamera

Matthias Grunsky (BVK)

Montage

Anja Pohl (BFS)

Musik

Henrik Ajax

Szenenbild

Renate Schmaderer

Kostümbild

Esther Amuser

Maskenbild

Birger Laube
Germaine Mouth

Originalton

Thorsten Bolzé

Produzent

Ingo Fliess (PROG)

Produzent

Christian Reitz

Herstellungsleitung

Max Frauenknecht (Viafilm)
Luzie Lohmeyer

Art-Producer

Mathias Reitz Zausinger

Redaktion

Florian Kummert (br)
Carlos Gerstenhauser (br)
Barbara Häme (arte)

Produktionsleitung

Jörg Winterling

Produktions-koordination

Jana Heller

Koordination Vorproduktion

Anna Eigl

Filmgeschäfts-führung

Ina Stahnsdorf-Novotny

Vertragsgestaltung

Joseph Fesenmair

Buchhaltung Postproduktion

Johanna Schilde

Produktions-fahrer/in

Lisa Koppe
Martin Rauch

Set-Runner

Carla Hahn
Theresa Schmid

Aufnahmeleitung Originalmotiv

Franziska Maria Pröbstl

1. Kameraassistenz

Ken Macdonald

2. Kameraassistenz

Louisa Bläsius

Kamerabühne

Simon Arevalo Saint-Jean

Kamerabühne-Assistenz

Joel Knickel
D.I.T.
An Laphan

Steadycam Operator

Thomas Gottschalk

Oberbeleuchter

Chris Böck

Beleuchter

Andreas Strohmer

Beleuchter Zusatz

Finn Gosch
Florian Reith
Konstantin Heidenreich

Lichthilfe

Michell Saxer

Tonassistenz

Hagen von Sayn-Wittgenstein
Konrad Baumann

Art Director

Marion Schubert

Szenenbild-assistenz

Luzi Speth
Cosima Krubasik

Aussenrequisite

Wolfram Krabiel

Setrequisite

Max Schmigalla

Setrequisite Assistenz

Fia Bartesch

Prop- und Setdec Buyer

Gabriella Ausonio

Kunstmaler Reisesessel

Ian Grosu

Requisitenbau

Matthias Röder

Requisitenfahrer

André Lemmer

Head Painter

Anja Wehland

Painter

Tassilo Sussmann
Alexander Rykov
Sabine König

Kostümbild-Assistenz

Christine Splett

Gewandmeisterin

Martina Steiner

Schneiderin

Renate Högel

Garderobiere

Ina Mirinmanian

Perückenmacher

Christian Augustin

Maskenbild Vorbereitung

Tatjana Luckdorf

Setfotografie

Ella Knorz

Malcoach

Jochen Winzer

Dialog Coach Aaltje van de Meer

Evelyn van de Griend

Kunstberatung Maltechnik

Dr. Kathrin Kinseher

Kunstberatunf höfiches Benehmen

Johanna Richter

Historischer Berater

Dr. Christian Hartmann

Handdouble Delalandre

Vincent Kern

Handdouble Aaltje van de Meer

Brigitte Stenzel

Rechenmaschine

TU Dresden
Dr. Jörg Zaun

Postproduktion-koordination

Patrik Thomas

Colorist

An Laphan

VFX Artists

Lionel Behrends
Constantin Maier

Schnittassistenz & Titeldesign

Johannes Schmidt (BFS)

Tongestaltung

Xavier Fleming

Tonmischmeister

Anders Wasserfall

Geräuschemacher

Michael Stancyk

Geräusche Aufnahme & Schnitt

Johanna Rellinghaus

Musik Aufnahme & Mischung

Andreas Goldbrunner

Blockflöte

Matija Chlupacek

Gitarre

Laura Lootens

Violine

Nina Takai

Viola

Céline Eberhardt

Cello

Anna Grenzner Matheu

Studio & Technik

FGV Schmidle
Oliver Schmidle
Markus Schmidle

Setbau

Grizzly Filmbau
Christian Robert-Foris

Aufenthaltsmobile

Film-Mobile
Tommy Marx

Reisebüro

Upper Level Travel
Michael Naguib
Media Reiseservice
Matthias von Hauenschild

Catering

Flash Film- und Cateringservice
Yannica Wallon

Komparsenagentur

Du bist Film

Tiere

Filmtierzentrale Ekkifant, Tina Walinda
Filmtierschule Telligmann

Special Effects

Magic FX
Jan Sting
Hans Neurohr

Betriebsarzt

Dr. Julian Bieniek

Green Colsulting

Götz Wieners

Mischung

Cine Complete
Andreas Hellmazik

Tonstudio

Pioneer Post
Heiko Müller

Postproduktion

Reitz Medien
Patrik Thomas
Christian Reitz

Englische Untertitel

Way Film
Thomas Cooper
Matthew Way

Verleih

Weltkino Filmverleih
Michael Kölmel
Dietmar Güntsche

Pressebetreuung

PR Factory
Barbara von Lombeek
Weltkino
Alexandra Dathe

Rechtsberatung

Brehm von Moers
Wolfgang Brehm

Bank

DZ Bank
Sindy Schmeisser
Andreas Brey

if…Productions

Tanja Schmidbauer
Jonas Eggert
Felix Sommer
Franziska Rückerl
Felix Stegmann
Fabian Spang

Quellen: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

  1. Pressemitteilung der FFF Bayern ↩︎
  2. Artikel im Kölner Stadtanzeiger ↩︎